Abgabe von Kastraten aus der Zucht:
Kastrierte Tiere sind meistens in der Rangordnung unter den potenten Tieren, was zu Spannungen führen kann.
Auch neigen einige dann zu unkontrollierten Fressorgien, weil Kittenfutter für die Jungtiere und trächtigen Katzen zur freien Verfügung stehen muss.
Was der Gesundheit durch die Gewichtszunahme nicht unbedingt zuträglich ist.
Manch ein Kastrat mag auch das lebhafte Wesen der Jungtiere nicht und fühlt sich derartig genervt, das er sich von der Gruppe zurückzieht. Auch hier ist ein liebevolles und sorgfältig ausgesuchtes neues Zuhause weitaus besser als Dauerstress.
Svartfjellet’s Yvonneblack white NFO n 09Eltern: Vater: Svartfjellet`s Queeny Mutter: Deep Ocean`s Angelfish GSD IV frei Weitere Bilder Stammbaum (folgt in Kürze) |
![]() |
![]() |
Murphy`s Pina Coladablue-tortieEltern: Vater: GIC + *EC Don Quijote, Felis Jubatus NFO a 09 Mutter: Al Capone`s Frou-Frou NFO gs Elterntiere sind GSD IV und HCM getestet. Weitere Bilder Stammbaum |
Adriana von der Gehlen Biekeamber-silber-gestromtEltern: Vater: IC Gustav aus Broetzingen (amber smoke) Mutter: Lieselotte av Tromsoe (amber-tabby-white) Elterntiere sind GSD IV und HCM getestet. Weitere Bilder Stammbaum |
![]() |
![]() |
Aurelia vom Egertamber-tabby-classic-whiteEltern: Vater: Vento vom Egert (amber-tabby-classic-weiß) Mutter: Bella Blue vom Egert (blau-tabby-classic-weiß) GSD IV N/N Weitere Bilder Stammbaum |
Unsere Kastraten haben alle ein liebes, neues Zuhause bei Katzenfreunden gefunden!